StVO:
Ab 01. April 2013 trat
eine Neufassung der Straßenverkehrsordnung (StVO) in Kraft. Der ADFC hat die wichtigsten Vorschriften und Änderungen für Fahrradfahrer zusammengestellt.
Dazu weiteres hier
Erste Hilfe:
Eine sehr nützliche
Zusammenstellung hierzu
zum Lesen / Öffnen oder Speichern auf dem PC
gibt es hier
Fahrradhelm:
Empfehlung (keine
Bedingung):
Benutzung eines Fahrradhelmes und Mitführung
eines Fahrradschlauches für das eigene Rad
e - bikes:
Radlerinnen und Radler, die mit Elektromotorunterstützung
fahren, sind natürlich immer auch willkommen.
Sie halten sich mit Rücksicht auf die Leute, die die Kurbeln
noch mit Muskelkraft bewegen, an die Geschwindigkeitsvorgaben
der Tourenleiter/innen.
Kondition:
Bitte überschätzen Sie sich nicht!
Für die Tagestouren benötigen Sie eine gute Kondition.
Flotte Touren (FT) eignen sich für geübte Radlerinnen und Radler.
Der Geschwindigkeitsbereich liegt zwischen 16 bis 19 km/h.
Im ausführlichen Tourenprogramm steht "FT" hinter der Streckenlänge
Bei allen anderen angebotenen Touren liegt der Geschwindigkeits-
bereich zwischen 14 bis 15 km/h.
Whats-App-Gruppe für Radler/innen (NEU!!)
um sich spontan zu einer Radtour zu verabreden. Sie ist offen
für Mitglieder und Gäste.
Weitere Infos gibt Werner Schäfer, Tel. 04141-5450059
Spenden:
An allen Touren (Tagestouren, Feierabendtouren und
"Morgens aufs Rad") kann jede(r)
teilnehmen.
Wir bitten um Spenden für die Vereinsarbeit des Kreisverbandes.
Evtl. anfallende Kosten für Fähren, Radwanderbus (RWB) usw.
und Verpflegung bei einer Einkehr tragen die Teilnehmer selbst.
Allgemein
gilt:
Alle Radler sind für die Verkehrssicherheit ihres
Fahrrades
und für die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung
selbst verantwortlich.
Jegliche Haftung
schließen wir aus.