Tagestouren 2023 des ADFC - KV Stade

 

                         Alle Tagestouren sind  in Geschwindigkeitsbereiche  eingeteilt.


            GB 01 (Gemütliche Touren)  nicht über 13 km/h

            GB 02 (Flotte Touren / etwas Übung erforderlich) 13 – 16 km/h

            GB 03 (Schnelle Touren / erfordern Kondition!) 17 – 20 km/h

           

            Wählen Sie also aus, welche Tour zu Ihrer Kondition passt.


            Überschätzen Sie sich nicht!


            Die Tourenleitung wird aber jedenfalls beim Start die 
Geschwin-

 

            digkeitsstufe für die Gruppe vor Ort bestätigen oder den

 

            Umständen nach neu festlegen.

 

 

               Bitte Anmeldungshinweise beachten!

 Zu weiteren beachtenswerten Punkten   klick hier 

 _____________________________________________________         

 

 

 

Sonntag, 11. Juni 2023
Radler-und Skater-Tag“ in Drochtersen (ca.  60 km)
GB 02: 13 – 16 km/h

Wir sind wieder dabei mit einer Radtour über die Ferieninsel Krautsand. Selbstversorgung, auch Einkehr möglich.

Treffpunkt: 9.30 Uhr Stadeum Stade  / Ende der Tour flexibel, bis ca. 17.30 Uhr

Tourenleitung: Erhard Suhr Tel. 04144 – 1478 oder 0160 - 8 57 85 23

Einzelheiten zum Veranstaltungsrahmen siehe örtliche Presse

 

 

 

Sonntag, 18. Juni 2023
„Sternfahrt über die Köhlbrandbrücke nach Hamburg“

GB 02: 13 – 16 km/h

Hinfahrt bis Kundgebungsort ca. 50 km - Rückfahrt in Eigenregie,
Gemeinsam zurück nach Absprache ca. 95 km

Abfahrt ab Stadeum: 09.30 Uhr,
weiterer Treffpunkt Lühe-Anleger: 10.30 Uhr

Details beim Tourenleiter: Rolf Wilhelm Tel. 0171 - 3 86 86 26

Zum Thema : „Mobil ohne Auto“  s.a. Örtliche Presse
oder www.fahrradsternfahrt.info

 

 

 

 

 

Sonntag, 18. Juni 2023
„Eine Reise in frühere Zeiten" (ca. 40 km)  GB 01: max. 13 km/h
zur Heimatstube nach Assel.
Kosten: Museumseintritt

Selbstverpflegung.

Treffpunkt: 11.00 Uhr Stadeum / Ende der Tour ca 17.00 Uhr

Tourenleitung : Renate Wiehmann  Tel. 04141 – 6 48 01



 

 

 

Samstag, 01.Juli  2023
„Moor Geest Elbe"  (51km) 
GB 02: 13 – 16 km/h

Über Hedendorf, Nottensdorf und Bliedersdorf geht es fast bis Harsefeld. In der Aueniederung biegen wir Richtung Issendorf ab, um dann über den Rüstjer Forst beim Eis in Horneburg zu landen. Nach der Stärkung verfolgen wir die Lühe bis zur Mündung in die Elbe. Über Borstel/Jork geht es zurück nach Buxtehude.
Anmeldung beim Tourenleiter

Treffpunkt: 10.00 Uhr  Buxtehude Bahnhof  Nordseite

Tourenleitung;  Frank Russow  Tel. 0174  - 2 04 53 16

 

 

 

 

Sonntag, 02. Juli 2023
„Zum Rosenfest nach Uetersen"  (ca. 75 km)  
GB 02:  13 – 16 km/h

Mit der Schulaufähre geht es über die Elbe nach Wedel. Weiter durch die Haseldorfer Marsch nach Uetersen in die Rosenstadt und ins Rosarium.
Eintritt frei. Selbstverpflegung!

Kosten für die Fähre (Hin- u. Rückfahrt): 14 €

Treffpunkt 1:         8.30 Uhr Stadeum Stade

Treffpunkt 2:         9.40 Uhr Lühe-Anleger / Ende der Tour: ca. 18.15 Uhr

Tourenleitung: Erhard Suhr  Tel. 04144-1478 oder 0160 8 57 85 23

 

 

 

 

Samstag, 08. Juli  2023
„Von Horneburg zum Drei-Kreis-Stein  (ca. 80 km) GB 03: 17 – 20 km/h

Es geht zunächst über Hedendorf und Goldbeck zum Litberg (dem höchsten Punkt im LK Stade) und zum Dreikreisstein (das Dreiländereck der Landkreise Stade, Harburg und Rotenburg). Der Rückweg führt uns im großen Bogen über Vierden und Ahrensmoor nach Harsefeld (hier Mittagseinkehr möglich), durch das Auetal nach Bargstedt, über Lusthoop und den Rüstjer Forst zum Agathenburger Balkon (Kaffe- und Kuchen-Einkehr möglich), und zu guter Letzt über das Elbekliff wieder nach Horneburg.
Anmeldung beim Tourenleiter

Treffpunkt: 9.50 Uhr Bahnhof Horneburg (am Bahnübergang Issendorfer Str.)

Tourenleitung: Hans-Peter Sumfleth Tel. 0176 – 54 63 67 84

                                        

 

Sonntag, 16. Juli 2023

Sonntagstour in den Kinderwald" (ca. 35 km) GB 01: max. 13 km/h

Horneburg.
Treffpunkt: 11.00 Uhr Stadeum / Ende der Tour ca. 16.00 Uhr

Selbstverpflegung / Picknick im Wald

Tourenleitung : Renate Wiehmann Tel. 04141 -  64 801

 

 

 

 

Samstag, 05. August 2023

„Besuch im Küstenschifffahrtsmuseum in Wischhafen"  (ca. 65 km)
GB 02: 13 – 16 km/h

Auf radler- und windfreundlichen Wegen geht es nach Wischhafen und zurück …

Kosten für Eintritt ! / Selbstverpflegung

Treffpunkt : 10:00 Uhr Stadeum Stade

Tourenleitung: Rolf Wilhelm Tel. 0171 – 3 86 86 26

 

 

 

Samstag, 12. August 2023
„Zweimal über die Oste“
  (ca.75 km)   GB 02: 13 – 16 km/h

über Hechthausen geht es durch die Lamstedter Börde, über Gräpel zurück. Einkehrmöglichkeit.

Kosten für die Prahmfähre über die Oste 1 €

Treffpunkt: 10.00 Uhr Stadeum Stade / Ende der Tour ca. 18.00 Uhr

Tourenleitung: Erhard Suhr Tel. 04144 - 1478 oder 0160 - 8 57 85 23

 

 

 

 

Samstag, 19. August  2023

„Sprung über die Elbe“ (ca. 75 km)    GB 03:  17 – 20 km/h

(Max 10 Personen !)

Große Runde nach Hamburg und zurück. Über Rübke nach Finkenwerder.
Wir wechseln die Elbseite im Rüschpark und landen in Teufelsbrück.
(ACHTUNG Fährkosten!). Sicher gibt es auf dem nun folgenden Weg Richtung Hafencity eine Möglichkeit zur Einkehr. Wir durchqueren die Hafencity und erreichen über die Wilhelmsburger Elbinsel Harburg. Hier kann die Tour bei
ca. 50 km abgekürzt werden (S-Bahn).
Über die Harburger Berge  (Alvesen / Tempelberg) geht es hügelig zurück nach Buxtehude.
Anmeldung beim Tourenleiter
Treffpunkt: 10.00 Uhr Bahnhof Buxtehude Nordseite
Tourenleitung:  Frank Russow  Tel. 0174  - 2 04 53 16

 

 

 

 

Donnerstag, 24. August 2023
„Besichtigung der Scherenmanufaktur Paul" in Harsefeld (ca. 50 km)
GB 02: 13 – 16 km/h

Auf schönen Routen geht es zur Mittagseinkehr nach Harsefeld und anschließend zur Werksbesichtigung (ca. 90 Min.)

Treffpunkt : 10.00 Uhr Stadeum Stade

Tourenleitung: Rolf Wilhelm  Tel. 0171 – 3 86 86 26

 

 

 

Sonntag 03. September 2023
„Mit dem Moorkieker durchs Aschhorner Moor"  (ca. 40 km)
GB 01: max. 13 km/h
Auf der kürzesten Route geht es nach Aschhorn, um von 10.00 – 13.00 Uhr
an der Tour mit dem Moorkieker teilzunehmen.

Kosten : Eintritt
Selbstverpflegung / evtl. Kaffeeeinkehr

Treffpunkt : 08.30 Uhr Stadeum Stade

Tourenleitung:  Rolf Wilhelm   Tel. 0171 3 86 86 26

 

 

 

 

Samstag, 09. September 2023
„Auf die andere Seite der Elbe nach Brünsbüttel“ (ca. 60 km)

GB 02: 13 – 16 km/h

Der Radwanderbus (RWB) bringt uns bis Wischhafen und wieder nach Stade.

Mit dem Rad geht es gen Norden Richtung Brunsbüttel zur Kanalschleuse, hier

Einkehrmöglichkeit.

Kosten für den RWB + Fähre = 16 €. Anmeldung erforderlich für den RWB !

Treffpunkt: 8.30 Uhr Bahnhof Stade / Ende der Tour ca. 17.15 Uhr oder 18.50 Uhr

Tourenleitung: Erhard Suhr   Tel. 04144-1478   oder 0160 8 57 85 23

 

 

 

 

 

Sonntag, 17. September 2023
„Hafenrundfahrt für Landratten"  (ca. 60 km)  GB 02: 13 – 16 km/h

Zunächst geht’s mit der S-Bahn bis Neuwiedenthal, dann fahren wir über Moorburg zur Aussichtsplattform am Waltershofer Hafen, anschließend über Altenwerder und die Kattwykbrücke nach Wilhelmsburg. Hier haben wir von der Aussichtsterrasse des Energiebunkers einen guten Überblick über Hafen und Innenstadt (Einkehr im Café möglich). Danach geht’s kreuz und quer über Steinwerder und den Kleinen Grasbrook zu den Elbbrücken und durch die Hafencity.

Kosten für HVV-Ticket 6 bis 8 €

Treffpunkt: 9.15 Uhr  Bahnhof Stade, Gleis 3
(Zustieg z.B. in Horneburg 09.46 Uhr und Buxtehude 09.
54 Uhr möglich)
Anmeldung beim Tourenleiter

Tourenleitung: Hans-Peter Sumfleth   Tel. 0176 – 54 63 67 84

 

 

 

 

 

Samstag, 23. September 2023

„Mit dem Schwingerad beschwingt an der Schwinge"  (ca. 70 km)

GB 02: 13 – 16 km/h

zur Quelle und weiter ....
Teil der Route steckt schon im Titel … / Einkehr noch offen ...

Treffpunkt: 10.00 Uhr Stadeum Stade

Tourenleitung: Rolf Wilhelm   Tel. 0171 – 3 86 86 26