Tagestouren 2022
des ADFC-Kreisverbandes
Stade
Flotte
Touren (FT) eignen sich für geübte Radlerinnen und
Radler.
Der Geschwindigkeitsbereich liegt
zwischen 16 bis 20 km/h.
Im Tourenprogramm steht "FT" hinter der Streckenlänge
Bei allen anderen angebotenen Touren liegt der Geschwindigkeits-
bereich zwischen 14 bis 15 km/h.
Alle Tagestouren nur mit Anmeldung
bei der Tourenleitung.
Bitte Masken mitnehmen! Sie werden für die Pausen benötigt.
Zu weiteren beachtenswerten Punkten klick hier
______________________________________________________
Sonntag, 15. Mai 2022
„Spargeltour
nach Oldendorf“ (ca. 65 km)
Wir wollen zum Spargelessen im Landhaus Heins nach Oldendorf.
Geplant ist eine Rundtour durch die Samtgemeinde Oldendorf-Himmel-pforten. Die Wetterlage bestimmt den Streckenverlauf.
Treffpunkt: 10.00 Uhr Stadeum Stade
Tourenleitung: Erhard Suhr Tel. 04144 / 1478 oder 0160 / 8 57 85 23
Samstag, 21. Mai 2022
„Greundiek – Tour nach Glückstadt“ (ca. 40 km)
Die Fahrradmitnahme ist kostenlos. Für das leibliche Wohl sorgt die Crew.
Kosten für die Fahrt: 25 € pro Person + 4,50 € für die Fähre.
Begrenzte Teilnehmerzahl !
Treffpunkt: 08.30 Uhr Stader Hafen am Schiff
Tourenleitung: N.N. Tel. 04141 / 83520
TOUR IST AUSGEBUCHT !!
Sonntag, 22. Mai 2022
„Rennradtour Altes Land“ (ca. 80 km
FT)
Von Stade aus führt die Tour auf überwiegend asphaltierten Wegen, kleinen Straßen oder straßenbegleitenden Radwegen zunächst ins Alte Land, dann an Buxtehude vorbei in die Hamburger
Randbezirke.
Am Elbdeich entlang geht es zurück zum Ausgangspunkt.
Die Tour hat eine Länge von 80 km.
Rennrad, Helm und Kondition sind Voraussetzungen zur Teilnahme.
Bitte ausreichend Flüssigkeit und etwas zu Essen mitnehmen.
Eine Einkehr kann je nach Wunsch der Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfolgen. Die Tour findet nur bei trockener Witterung statt.
Anmeldung und weitere Informationen bis zum Vorabend
beim Tourenleiter!
Treffpunkt: Beim Tourenleiter erfragen
Tourenleitung: Stefan Heiland Tel. 0170 / 23 64 80 5
Samstag, 28. Mai 2022
„Rund um Stade“ (ca. 54
km)
Durch mehrere Stadtteile geht es nach Ottenbeck.
Dort gibt es u.a. Infos zum CFK-Valley.
Einkehrmöglichkeit!
Treffpunkt: 10.00 Uhr Stadeum Stade
Tourenleitung: Rolf Hartmann Tel. 04141 / 85215
Samstag, 11. Juni 2022
„Von Buxtehude in die Harburger Berge“ (ca. 60
km)
Sehr hügelige Tour mit Einkehr.
Start: Buxtehude.
Los geht es über Moisburg zum Appelbecker See. Nun dürfen wir den Rosengarten erklimmen. Fast am höchsten Punkt des Tages gönnen wir uns eine Mittagspause. Gestärkt erkunden wir noch einen großen
Teil des Regionalparks Rosengarten. Bevor wir in Hamburg landen, kratzen wir die Kurve. Über Tempelberg, Wulmsdorf, Immenbeck geht es zurück zum Startpunkt.
Treffpunkt: 10.00 Uhr Bahnhof Buxtehude Nordseite
( S-Bahn ab Stade 9.34 Uhr)
Tourenleitung: Frank Russow Tel. 0174 / 20 45 31 6
Sonntag, 12. Juni 2022
Radler- und Skatertag in Drochtersen (ca. 55 km)
Wir sind wieder dabei mit einer Radtour über die Ferieninsel Krautsand.
Selbstverpflegung, auch Einkehr möglich.
Treffpunkt: 9.30 Uhr Stadeum Stade
Tourenleitung: Erhard Suhr Tel. 04144 / 1478 oder 0160 / 8 57 85 23
Einzelheiten zum Veranstaltungsrahmen siehe örtliche Presse.
Sonntag, 19. Juni 2022
„Sternfahrt
nach Hamburg“ (ca. 95 km FT)
Es geht über Buxtehude, Neu Wulmstorf, Neugraben nach Harburg.
Details zur Tour gibt es unter www.fahrradsternfahrt.info
oder beim Tourenleiter.
Treffpunkt: 8.00 Uhr Stadeum Stade
Tourenleitung: Rolf Wilhelm Tel. 0171/ 3 86 86 26
Samstag, 25. Juni 2022
„Zum Mühlenfest nach Twielenfleth“ (ca. 35 km)
Treffpunkt: 10.00 Uhr Stadeum Stade
Tourenleitung: Renate Wiehmann Tel. 04141 / 64 801
Samstag, 25. Juni 2022
„Moor, Geest, Elbe“ (ca. 51 km)
Über Hedendorf, Nottensdorf und Bliedersdorf geht es
fast bis Harsefeld.
In der Aueniederung biegen wir Richtung Issendorf ab, um dann über den
Rüstjer Forst beim Eis in Horneburg zu landen. Nach der Stärkung verfolgen wir die Lühe bis Mündung in die Elbe. Über Borstel / Jork geht es zurück nach Buxtehude.
Treffpunkt: 10.00 Uhr Bahnhof Buxtehude Nordseite
Tourenleitung: Frank Russow Tel. 0174 / 20 45 31 6
Sonntag, 3. Juli 2022
"Zum Rosenfest nach Uetersen" (ca. 75 km)
Mit der Schulaufähre geht es über die Elbe nach Wedel. Weiter durch die
Haseldorfer Marsch nach Uetersen in die Rosenstadt und ins Rosarium.
Eintritt frei. Selbstverpflegung!
Kosten für die Fähre (Hin- u. Rückfahrt): 14 €
Treffpunkt: 8.30 Uhr Stadeum Stade
Treffpunkt Nr.2: 9.40 Uhr Lühe-Anleger / Ende der Tour: ca. 18.15 Uhr
Tourenleitung: Erhard Suhr (Tel. 04144/1478 oder 0160 8578523)
Samstag, 9. Juli 2022
„Durch die Stader und Fredenbecker Geest“ (ca. 45 km)
geht es über Hagen, Deinste, Wedel, Mulsum, Schwinge und Wiepenkathen. Selbstverpflegung.
Treffpunkt: 10.00 Uhr Stadeum Stade
Tourenleitung: Rolf Hartmann Tel. 04141 / 85215
Samstag, 9. Juli 2022
„Sprung über die Elbe“ (ca. 75 km FT)
Große Runde nach Hamburg und zurück. Start: Bahnhof Buxtehude Nordseite. Über Rübke nach Finkenwerder. Wir wechseln die Elbseite im Rüschpark und landen in Teufelsbrück (ACHTUNG Fährkosten!).
Sicher gibt es auf dem nun folgenden Weg Richtung Hafencity eine Möglichkeit zur Einkehr. Wir durchqueren die Hafencity und erreichen über die
Wilhelmsburger Elbinsel Harburg. Hier kann die Tour bei ca. 50 km abgekürzt werden (S-Bahn).
Über die Harburger Berge (Alvesen / Tempelberg) geht es hügelig zurück
nach Buxtehude.
Treffpunkt: 10.00 Uhr Bahnhof Buxtehude Nordseite
Tourenleitung: Frank Russow Tel. 0174 / 20 45 31 6
Samstag, 16. Juli 2022
„Brand – Lösch - Tour“ (ca. 45
km)
In Horneburg wird die Edelbrennerei NORDIK besichtigt.
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Kosten für Verkostung: 5 € pro Person
Treffpunkt: 12.00 Uhr Stadeum Stade
Tourenleitung: Rolf Wilhelm Tel. 0171/ 3 86 86 26
Samstag, 23. Juli 2022
„Zur Seemannsmission Bützflethersand“ (ca. 30 km)
Wir bekommen einen Einblick in die Arbeit der Seemannsmission und
eine Führung.
Treffpunkt: 10.00 Uhr Stadeum Stade
Tourenleitung: Renate Wiehmann Tel. 04141 / 64 801
Samstag, 30. Juli 2022
„Matjesessen im Fährhaus Wischhafen“ (ca. 60 km)
Auch für „ Nichtfischesser“ gibt es Gerichte!
Kaffee-Einkehr ist vorgesehen.
Treffpunkt: 9.30 Uhr Stadeum Stade
Tourenleitung: Erhard Suhr Tel. 04144 / 1478 oder 0160 / 8 57 85 23
Sonntag, 7. August 2022
„Vom Eis zur Schlammpackung Hohes Moor“ (ca. 45 km )
Die Schönheit und Vielseitigkeit des Hohen Moores wird nach der Radtour
dorthin mit einem kurzen Gang ins Moor erkundet. Für den Rückweg
ist ein Stopp in Burweg mit Eisessen geplant.
Treffpunkt: 12.30 Uhr Stadeum Stade
Tourenleitung: Rolf Wilhelm Tel. 0171/ 3 86 86 26
Samstag, 13. August 2022
„Auf die andere Seite der Elbe nach Brunsbüttel“ (ca. 60 km)
Der Radwanderbus (RWB) bringt uns bis Wischhafen und wieder nach Stade. Mit dem Rad geht es gen Norden Richtung Brunsbüttel zur
Kanalschleuse, hier Einkehrmöglichkeit.
Kosten für RWB + Fähre: 14 €
Treffpunkt: 8.30 Uhr Bahnhof Stade
Tourenleitung: Erhard Suhr Tel. 04144 / 1478 oder 0160 / 8 57 85 23
Sonntag, 21. August 2022
„Vom Elch zum großen Bären“ (ca. 65 km)
Über 7 Dörfer (Issen-, Blieders-, Nottens-, Heden-, Eilen-,Wulms-, und
Ketzendorf) werden wir fahren, kommen anschließend durch die Fischbeker Heide, vorbei am ehemaligen Bergwerk nach Hausbruch zum hölzernen Bären. Zurück nach Stade mit der S-Bahn
(oder wahlweise mit dem Rad, ca. 40 km).
Treffpunkt: 10.00 Uhr Stadeum Stade
Tourenleitung: Hans Peter Sumfleth Tel. 0176 / 54 63 67 84
Samstag, 27. August 2022
„2-
Flüssetour zu den Quellen ” (ca. 85 km FT)
von Schwinge und Aue/ Lühe.
Über Wiepenkathen und Heinbockel fahren wir zur Moorschutzhütte Hohenmoor am Oste-Schwinge-Kanal, weiter über Aspe und Doosthof
zur Aue- „Quelle“, anschließend mehr oder weniger nah an der Aue entlang bis zu deren Ende in Horneburg. Mit der S-Bahn nach Stade
(oder wahlweise mit dem Rad, 13 km).
Treffpunkt: 10.00 Uhr Stadeum Stade
Tourenleitung: Hans Peter Sumfleth Tel. 0176 / 54 63 67 84
Samstag, 3. September 2022
„Über die Oste durch die
Wingst" (ca. 65 km)
Mit dem Radwanderbus (RWB) geht
es bis Freiburg. Per Rad über die
Oste zur Wingst und mit dem RWB ab Neuland wieder nach Stade.
Einkehrmöglichkeit.
Kosten für den RWB: 5 €. Anmeldung erforderlich!
Treffpunkt: 8.30 Uhr Bahnhof Stade
Tourenleitung: Erhard Suhr Tel. 04144 / 1478 oder 0160 / 8 57 85 23
Samstag, 10. September 2022
„Rennradtour in die Lüneburger Heide“ (ca. 120 km FT)
Von Stade aus führt die Tour auf überwiegend asphaltierten Wegen, kleinen Straßen oder straßenbegleitenden Radwegen zunächst in südlicher Richtung durch Harsefeld und an Sittensen vorbei in das Naturschutzgebiet Lüneburger Heide, wo im September die Heide in voller Blüte steht. Endpunkt der Radtour ist Buchholz in der Nordheide.
Von dort erfolgt die Rückfahrt mit der Bahn.
(Kosten ca. 10 €). Die Tour hat eine Länge von 120 km.
Rennrad, Helm und Kondition sind Voraussetzungen zur Teilnahme.
Bitte genügend Flüssigkeit und etwas zu Essen mitnehmen.
Eine Einkehr kann je nach Wunsch der Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfolgen. Die Tour findet nur bei trockener Witterung statt.
Anmeldung und weitere Informationen bis zum Vorabend
beim Tourenleiter!
Treffpunkt: Beim Tourenleiter erfragen
Tourenleitung: Stefan Heiland Tel. 0170 / 23 64 80 5