Fotos zum Betrachten einzeln anklicken.
Größe durch weiteres Anklicken veränderbar.
Stade, 01.10.2024
Kidical Mass am 27.10.2024
Sichere Radwege für Groß und Klein
Familien-Fahrraddemo für kinderfreundliche Straßen
Am 27.10.2024 veranstaltet der ADFC Stade zusammen mit dem Verein
„Stade fährt Rad“ eine große Familien-Fahrraddemo. Landrat Kai Seefried hat
die Schirmherrschaft für diese Veranstaltung übernommen. Unter dem Motto
„Sichere Radwege für Groß und Klein“ startet die Demo um 15 Uhr auf dem
Parkplatz der Berufsbildenden Schulen (BBS 3), Glückstädter Straße 13. Zu
Beginn können die Räder der Teilnehmer mit bunten Fähnchen, Schildern
und Luftballons geschmückt werden. Danach führt die Fahrraddemo
begleitet von der Polizei auf einem knapp 5 km langen Kurs rund um die
Stader Innenstadt. Zurück am Ausgangspunkt erwartet die Teilnehmer/innen
ein buntes Abschlussprogram mit Zauberei und vielen Aktivitäten rund um
das Radfahren.
Die Stader Kidical Mass ist Teil einer weltweiten Kampagne für sichere
Verkehrswege. Allein in Deutschland finden dazu in über 200 Orten Fahrrad-
Demos und Schulstraßen-Aktionen statt.
Stefan Heiland, Vorstand des ADFC Kreisverbandes Stade sagt: „Alle Kinder und
Jugendlichen sollen sich sicher, selbstständig und mit Spaß mit dem Fahrrad und
zu Fuß bewegen können – auf dem Weg zur Schule, zum Sportverein oder zum
Spielplatz. Davon sind wir in Stade noch ein ganzes Stück entfernt. Wir brauchen
dringend ein geschütztes, kindertaugliches Radwegenetz. Deshalb fordern wir:
• geschützte oder baulich getrennte, breite Radwege an
Hauptverkehrsstraßen und Landesstraßen sowie geschützte Kreuzungen
(nach niederländischem Vorbild)
• Tempo 30 auf Hauptverkehrsstraßen innerorts im Bereich von Schulen und
Kindergärten
• Schulstraßen und Zonen ohne Autoverkehr
• Fahrradstraßen und Fahrradzonen als flächendeckende Grundlage für ein
sicheres Schulwegenetz
• Straßen ohne Durchgangsverkehr in Wohngebieten
Unsere Sponsoren:
Kreissparkasse Stade, J.Lindemann GmbH & Co KG, Höfer Sport und Reisen
___________________________________________________________________
140 Teilnehmer bei der 1. Stader Kidical Mass !!!
Bunt und fröhlich war sie, die erste Kidical Mass in Stade. Schon eine halbe Stunde vor dem offiziellen Veranstaltungsbeginn trafen die ersten Teilnehmer auf dem Parkplatz der BBS in der Glückstädter Straße ein, um ihre Fahrräder mit Fähnchen, Luftballons und kleinen Plakaten zu schmücken.
Nach der Begrüßung durch Stefan Heiland, Vorstand des ADFC Kreisverbandes
Stade, überbrachte Herr Arne Kramer, Leiter des Amts für Straßenverkehr, den Teilnehmern die Grüße des Landrats Kai Seefried.
Dann konnte es endlich losgehen.
Bunt geschmückt undfröhlich klingelnd setzten sich 140 kleine und große Radler in einem über 100 Meter langen Demonstrationszug in Bewegung. „Die Straße ist für alle da“ und „Ich will sicher zur
Schule“ stand neben vielen anderen Forderungen auf Plakaten zu lesen, mit denen die jungen Radler und Radlerinnen ihr Anliegen „Sichere Wege für Groß und Klein“ in die Öffentlichkeit trugen.
Nachdem die Teilnehmer einen etwa 5 km langen Rundkurs um die Stader Altstadt zurückgelegt hatten,erwartete sie noch ein breites Spiel- und Informationsangebot:
das Codierteam des ADFC schaffte 26 Fahrradcodierungen an diesem Nachmittag, die Polizei war mit einem Informationsstand zur Verkehrssicherheit vor Ort, es gab Pedalos und Geschicklichkeitsspiele
mit und ohne Fahrrad.
Besonderen Zuspruch fand der Fahrradparcour, den die Verkehrswacht aufgebaut hatte. Hier konnten manche junge Radler kaum genug bekommen, so dass erst die
herannahende Dunkelheit das fröhliche Treiben beendete.
Für den ADFC und den Verein „Stade fährt Rad“, die diese Veranstaltung gemeinsam organisiert hatten, war die Kidical Mass rundum gelungen und, so Stefan Heiland, „ein deutliches Ausrufezeichen
für eine Veränderung der Verkehrskultur hin zu einem Miteinander der verschiedenen Verkehrsarten im Straßenverkehr auf der Basis von Rücksicht und Akzeptanz. Dabei müssen die erhöhten
Sicherheitsbedürfnisse von Kindern und Jugendlichen besonders beachtet werden.
Die große Resonanz und der tolle Verlauf der Veranstaltung ermutigen uns, auch
im nächsten Jahr wieder eine Kidical Mass durchzuführen. Wer Lust hat, bei der Organisation und Gestaltung mitzuhelfen, kann sich schon jetzt beim ADFC-Vorstand unter der Mailadresse
stefan.heiland@adfc-stade.de melden.“